Carlsbahntunnel

PDF

Bauwerk/Moderne Architektur
Historische Stätte

Kulturdenkmal und ältester Eisenbahntunnel Hessens

Der historische Carlsbahntunnel (auch Deiseler Tunnel genannt) ist der älteste Eisenbahntunnel Hessens. Er wurde von 1846 bis 1847 erbaut. Der 202 Meter lange Tunnel und sein Wärterhaus sind Kulturdenkmäler nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz.

Der Tunnel und die älteste Eisenbahnstrecke Hessens wurde 1970 stillgelegt und erst 44 Jahren später, nach einer umfangreichen Sanierung, wieder für den Fahrrad- und Fußverkehr geöffnet. Seit 2014 führen der Diemelradweg und der Hessische Fernradweg R4 und seit 2019 der Rundwanderweg "Burgblickweg" durch den Tunnel.

Geöffnet ist der Tunnel aber nur in den Sommermonaten zwischen April und November. Im Winter bleibt dieser geschlossen und dient hier nachgewiesenen Fledermausarten als Lebensraum. Die Rad- und Wanderwege führen in dieser Zeit am Tunnel vorbei. Infotafeln informieren über den Carlsbahntunnel und weisen auf die Besonderheiten dieser historischen Stätte hin.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 00:00 - 23:59


Winterschließzeit
Geschlossen: 01.11.2024 - 31.03.2025

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Reinhardswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe