Döllbachaue

PDF

Park/Gartenanlage

Einfach um die Ecke ins Grüne.

Überraschung! Gleich hinter der verkehrsreichen Wolfhager Straße und immer noch inmitten der Stadt entfaltet sich natürlicher Ausgleich. Der lockt mit grünen Wiesen, richtig guten Verstecken und fantastischem Fernblick sowie mehreren Spielplätzen. Naturnah gestaltet zeigt sich der Döllbach von seiner schönsten Seite, Kleingartenanlagen begleiten die Fußund Radwege. Fast die gesamte Döllbachaue liegt im Landschaftsschutzgebiet. Im fließenden Übergang schließen sich die Rothenditmolder Festwiese und der Park Rothenditmold mit seinem alten, großkronigen Baumbestand als direkte Nachbarn an. Hier ist also Berg und Tal, Wald und Wiese. Ruhe und Erholung sind ebenso möglich wie sportliches Auspowern auf dem Bolzplatz oder beim Basketball. Durch extensive Pflege, das heißt zurückhaltendes Mähen, wird der Rodelhang von Frühjahr bis Herbst zur Schmetterlingswiese. Sogar Eidechsen und Fledermäuse finden ihre Nische, die einen auf den sonnigen Plätzchen in der Nähe der Bahngleise, die anderen in einem offen gelassenen Fledermausstollen. Wer mag, gelangt an den Gleisen entlang weiter bis zur Schenkebier Stanne und in die nächste grüne Anlage am Jungfernkopf.

Gut zu wissen

Autor:in

GrimmHeimat NordHessen
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Döllbachaue
34127 Kassel