Hessisches Landesmuseum

PDF

Museum

Im Hessischem Landesmuseum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch rund 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte.

In dem 1913 eingeweihten Bauwerk des Architekten Theodor Fischer (1862 - 1938) präsentieren auf drei Ebenen die Sammlungen der Vor- und Frühgeschichte, An- gewandten Kunst und Volkskunde einen Überblick über 300.000 Jahre (nord-)hes- sische Landes- und Kulturgeschichte: von den Anfängen menschlicher Besiedelung bis in die Gegenwart. Der Turm des historischen Gebäudes bietet mitten im Herzen der Innenstadt einen einzigartigen Ausblick über Kassel.

MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)

Regulärer Eintritt: 6/4 €, Kinder bis 18 Jahre frei

kostenfreier Multimedia-Guide (Deutsch/ Englisch)

Öffentliche Verkehrsmittel:
RT1, RT4, Tram 1, 3-6, 8
Weg zur Haltestelle: 5 Min.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Di 10:00 - 17:00
Mi 10:00 - 17:00
Do 10:00 - 17:00
Fr 10:00 - 17:00
Sa 10:00 - 17:00
So 10:00 - 17:00

Weitere Infos

MeineCardPlus
Freier Eintritt
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
Freier Eintritt
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Autor:in

Ina Rösch

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Hessisches Landesmuseum
Brüder-Grimm-Platz 5
34117 Kassel