Jakobskapelle

PDF

Historische Stätte
Kirche
Die turmlose historische Kapelle mit ihrem hochgezogenen Westgiebel wurde um 1230 erbaut und ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt.

Ursprünglich im romanischen Stil gebaut, ist sie heute im gotischen Baustil gehalten. Sie war früher Patronatskirche des Deutschen Ritterordens (seit 1247).

Heute befindet sie sich im Eigentum der Evangelischen Kirchengemeinden Felsberg und Böddiger und wird als Friedhofskapelle genutzt. Die Stadt Felsberg unterhält als Friedhofsverwalterin das Gebäude und hat es im Jahr 2007 umfangreich im Sinne der Denkmalpflege saniert.

Der Kirchenname weist auf den deutschen Teil des "Jakobswegs" hin - den bekannten Pilgerweg nach Spanien.

Geöffnet ist sie nur zu Trauergottesdiensten oder auf Anfrage.
Ansprechpartner: Ev. Kirchengemeinde Felsberg und Böddiger
Telefon: 05662/2133

Homepage: www.kirchspiel-felsberg.de

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Ev. Kirchengemeinde Felsberg und Böddiger

Autor:in

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Jakobskapelle
Lohrer Straße
34587 Felsberg