In einem über 250 Jahre alten Bauernhof mitten in Odershausen werden traditionelle, landwirtschaftliche Arbeitsweisen und alte Handwerksberufe aus früherer Zeit vorgestellt und damit vor dem Vergessen bewahrt. Es werden eine Vielzahl von Maschinen, Geräten, Haushaltsgegenständen und Werkzeugen aus dem dörflichen Leben vergangener Zeiten vorgestellt und ihre Verwendung im dörflichen Alltag gezeigt, wie es früher "auf dem Dorfe" gemacht wurde. Sie werden staunen!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Jugendliche (bis 16 Jahre): 1,00 €
Kinder (unter 6 Jahre): f r e i
Gruppen: pro Person 3,00 € bzw. 1,00 € (je nach Alter)
Anreise & Parken
Im Rottlandweg, der direkt gegenüber dem Museum von der Wildunger Straße abzweigt, in der Wilhelm-Mann-Straße und im Schieferweg stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze direkt an der Wildunger Straße sind meistens zuerst belegt! Das Parken direkt auf dem Museumsgelände ist leider nicht möglich, da auf dem großen Hof des Museums Sitzbänke aufgebaut sind und diverse Aktivitäten stattfinden! Achten Sie bitte beim Parken darauf, keine privaten Grundstückszufahrten zu blockieren oder den Durchgangsverkehr zu behindern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle: Bad Wildungen-Obershausen – Mitte
Linie/n: 410, 544
Autor:in
Johanna Langer
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe