Die über 100 Mitglieder des Imkervereins Korbach kümmern sich um fast 700 Bienenvölker. Der Lehrbienenstand am Waldecker Berg ist ihr Vereinsheim mit Schleuderraum.
Am gläsernen Bienenstock und Präparaten von Nestern von Wildbienen und Hummeln wird erklärt, was die Insekten unterscheidet und warum die "Krabbel- und Stechviecher" so wichtig und nützlich sind.
Einige von Ihnen kann man in der "blühenden Landschaft" gegenüber des Lehrbienenstandes bei der Arbeit beobachten. Auf dem Pfad durch die bunte Blumenwiese begegnet einem eine erstaunliche Artenfielfalt, die man sonst kaum wahrnimmt.
Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen, Wandergruppen können individuell angefragt werden. Der Blühwiesenpfad ist frei zugänglich.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Autor:in
Kobach-Information
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe