Märchenskulpturen in Neukirchen/Knüll

PDF

Denkmal

Entdecken Sie Märchensymbole nach den Märchen der Brüder Grimm in der Innenstadt von Neukirchen und auch am Wanderweg Nuff und Nopp.

Unter dem Torbogen der Stadtmauer gegenüber dem Rathaus findet man den Pferdekopf Fallada für das Märchen „DIE GÄNSEMAGD“, auf der Treppenmauer der alten Apotheke einen goldenen Schuh aus Messing für „ASCHENPUTTEL“ und auf dem Brunnen am Raiffeisenplatz eine goldene Kugel als Symbol für den „FROSCHKÖNIG“. Am Marktplatz in unmittelbarer Nähe des Märchenhauses steht der Märchenbrunnen mit verschiedenen Figuren.

Nach der Einweihung des Märchenhauses im Jahr 2003 wurden die vier Märchensymbole, die von einem örtlichen Steinmetz gefertigt wurden, der Öffentlichkeit übergeben. Auch der Märchenbrunnen am Marktplatz wurde 2003 eingeweiht. Damals wurde auch eine Skulptur für das Märchen „SCHNEEWITTCHEN“ geschaffen, die leider inzwischen zerstört wurde: Eine Sandsteinplatte mit sieben Tellern und ein aufragender Spiegel.

Den Qualitätswanderweg Nuff und Nopp zeichnen tolle Aussichtspunkte und originelle Rastplätze aus. Der Rastplatz "Röllshäuser Feld" lädt zum Spielen und Entspannen ein und ist mit dem Märchenbild "Rotkäppchen" geschmückt. 

Neukirchen liegt an der Deutschen Märchenstraße

Gut zu wissen

Social Media

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Märchenskulpturen in Neukirchen/Knüll
Kurhessenstraße
34626 Neukirchen