Prinzessinnengarten

PDF

Park/Gartenanlage
Wald/Waldpark
Historische Stätte

Der Prinzessinnengarten mit der großen Prinzessinneneiche befindet sich süd-östlich von Jesberg. Über den Wanderweg X16 „Lulluspfad“ erreicht man ihn nach etwa 3km

Der neunte Sohn des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel, Prinz Maximilian von Hessen-Kassel (1689–1753) errichtete zwischen 1723 und 1753 einen Garten auf Wunsch seiner vier Töchter Friederike (1722–1787), Charlotte (1725–1782), Wilhelmine (1726–1808) und Karoline (1732–1759).

Es wurde ein „Schmuckplatz“ um eine alte Eiche und eine Eichenallee angelegt. Die große „Prinzessinneneiche“ und die Allee sind in Resten noch vorhanden.

Gut zu wissen

Autor:in

Sirin Gümüs

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Sirin Gümüs
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe