Romanischer Chorturm Altmorschen

PDF

Kirche
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Im Schatten des Kloster Haydaus befindet sich nur wenige hunderte Meter entfernt ein Kleinod. Die Ruine des romantischen Chorturms.

Von der einstigen Dorfkirche in Altmorschen zeugt noch heute die untere Hälfte des romanischen Chorturms, dessen Errichtung um das Jahr 1200 datiert wird. Im 19. Jahrhundert wurde ein Fachwerkoberbau hinzugefügt, während das Kirchenschiff im Jahr 1817 abgetragen wurde. Der ehemalige Kirchhof, mit seinem alten Baumbestand, lädt zum Verweilen und Besinnen ein. Im Turm erklingt die älteste Glocke von Morschen, die im Jahr 1772 gegossen wurde.

Gut zu wissen

Autor:in

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Romanischer Chorturm Altmorschen
Elzestraße
34326 Morschen