Das Naturschutzgebiet „Vockeröder Heide“ mit seiner ausgeprägten Wacholder-Heide entstand aufgrund einer historischen Bewirtschaftungsform in der Landwirtschaft. Bereits 1966 wurde sie wegen ihrer landschaftlichen Besonderheit und Schönheit zum Landschaftsschutzgebiet und 1992 als Naturschutzgebiet erklärt.
Geschützte Pflanzenarten wie Arnika, Weiße Waldhyazinthe, Rippenfarn, rundblättrigen Sonnentau, Quentel-Kreuzblümchen, Segge und Wollgras finden hier ihren Platz. Die Tierwelt kann mit seltenen Schmetterlingsarten wie Bläulingen oder auch selten gewordene Libellen und Heuschreckenarten aufwarten. Genießen Sie das wunderschöne Landschaftsbild mit seinen ausgeprägten Wacholder-Heidebeständen beim Durchqueren der Wanderwege.
Startpunkt: Parken in Vockerode-Dinkelberg und Wegweisern im Ort folgen.
TIPP: Ab Spangenberg können Sie dem S5 Rundweg Vockeröder Heidefolgen. Länge ca. 12 Kilometer. Nähere Informationen und GPS-Daten unter: https://www.komoot.de/tour/632...
Außerdem verläuft der Bartenwetzerpfad "U" direkt durch die Vockeröder Heide. Die Ars-Natura-Runde Spangenberg geht an der Heide vorbei und lädt auf einen kleinen Abstecher ein!
Gut zu wissen
Preisinformationen
Zahlungsmöglichkeiten
Ansprechpartner:in
Frau 1. Vorsitzende Svenja Klemz
Autor:in
Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
Organisation
In der Nähe