- 24:00 h
- 84,77 km
- 1.919 m
- 1.919 m
- 204 m
- 414 m
- 210 m
- Start: Kirche auf Scheid, Adamsfeld 35, 34513 Waldeck-Scheid
- Ziel: Kirche auf Scheid, Adamsfeld 35, 34513 Waldeck-Scheid
In der Qualitätswanderregion Edersee, wandert ihr unter anderem auf den berühmten Wegen Urwaldsteig Edersee und Kellerwaldsteig. Inmitten uriger Wälder - vorbei an Schluchten, Felsen und Bächen – werdet ihr das Reich der urigen Buchen und Eichen hautnah erleben. Unvergesslich bleiben die faszinierenden Ausblicke auf den sich fjordartig windenden Edersee.
Es zählt nicht wer schneller, besser oder als Erstes im Ziel ist, sondern das Wandererlebnis mit Gleichgesinnten. Jeder wandert sein Tempo, genießt auf seine Art die vielen kleinen Naturwunder an der Strecke oder verweilt an den zahlreichen Aussichtspunkten oder Verpflegungs- und Erlebnisstationen. Unterwegs knüpft man Kontakte und motiviert andere Teilnehmer auch schon mal zum Durchhalten, denn die Motivation ca. 42 Kilometer (Wandermarathon) oder ca. 84 Kilometer (Extremwanderung) zu absolvieren hat jeder.
Wir bieten euch bei diesem Event eine Wanderbühne die ihres Gleichen sucht. Erlebt die einzigartige Natur des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) auf Schritt und Tritt in Hessens Wander-Abenteuerland.
Zur jetzt 10. Edition war eigentlich die Überquerung der alten Aseler-Brücke geplant. Auf Grund der doch sehr nassen Sommertage, kann eine Begehung leider nicht stattfinden. Der Verlauf wurde entsprechend angepasst... Auch ein schöner Verlauf ;-)
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der OST-Teil in Richtung Waldeck ist der Bereich der Nachtetappe und für die Extremwanderer am Freitag entscheidend.
Der WEST-Teil in Richtung Herzhausen ist die Tagesetappe für die Wandermarathon-Teilnehmer (+Extremwanderer) und beginnt am Samstag.
WICHTIG: Falls auf Grund erhötem Wasserstand die Aseler-Brücke nicht begehbar ist, wird eine alternative Route rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung Route bekanntgegeben. (Stand 12.07.2024 wird der alternative Verlauf auch genommen)
Markierung:
- Die Wanderwege sind teilweise unterstützend mit reflektierendem Absperrband markiert, besonders bei der Nachtetappe!
- Die Sondermarkierungen sind nur für das 24h Wanderabenteuer 2024 vorübergehend aufgestellt worden.
- Markierungswechsel sind mit DinA4 großen Hinweisen markiert.
- Die Laufrichtung zurnächsten Station ist zu beachten.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
- Stirnlampe / Taschenlampe mit ausreichend Batterien (Nachtetappe bzw. für Extremwanderer entscheidend)
- Wechselsocken
- Wanderstöcke
- Blasenpflaster
- Halstuch und passende Kopfbedeckung
- GPS Gerät mit Tracks (siehe Anhang) mit ausreichend Batterien (Kein Muss, aber gut zu haben)
- Handy
- Powerbank für Handy und Co.
- Funktionsrucksack
- Passende Kleidung (Witterungsbedingt) und Wanderschuhe
- Weiteres nach Belieben
Anreise & Parken
Über den Ort Waldeck-Nieder-Werbe kommt man nur nach Waldeck-Scheid. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, da Scheid eine Sackgasse bzw. Halbinsel ist.
Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es am Straßenrand über die Hauptzufahrt (Bringhäuser Str., Übergang zur Straße Ostufer auf Scheid)
Die Parkplätze werden gesondert beschildert sein. Kostenfreies Parken ist durch die Stadt Waldeck über die Veranstalung hinweg kostenfrei!
NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft
Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!
Weitere Infos / Links
Autor:in
Karuna Eckel
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Vor und/oder nach dem Event eine schmucke Unterkunft in der Region suchen und sich für das 24-Stunden Wanderabenteuer aklimatisiren...
Sicherheitshinweise
Bitte die allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten: www.edersee.com/qr/agb1
In der Nähe