- 3:30 h
- 14,00 km
- 310 m
- 220 m
- 209 m
- 443 m
- 234 m
- Start: Neuer Friedhof, Sälzerweg, 34212 Melsungen
- Ziel: Neuer Friedhof, Sälzerweg, 34212 Melsungen
Der B6-Bartenwetzer-Rundwanderweg ist eine schwere Wanderroute mit teilweisen starken Steigungen. Sie starten Ihre Wanderung in Melsungen im Sälzerweg am Friedhof. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Ihren PKW zu parken. Sie folgen dem Sälzerweg aus der Stadt hinaus.
Entsprechend der B6-Markierung biegen Sie, kurz nachdem Sie auf der rechten Seite die Felder hinter sich gelassen haben, nach rechts in den Wald ab. Sie folgen nun der Kaiserau, bis Sie B6-Markierung nach links führt. Nach einigen Schritten lichtet sich auf der rechten Seite der Wald und Sie können einen schönen weiten Ausblick auf Kirchhof genießen. Dem Weg folgend, gelangen Sie wieder in den Wald, in dem Sie nach wenigen Schritten zur Kroneneiche gelangen. Um die Kroneneiche befindet sich ein alter Versammlungsplatz, wie Sie ihn noch öfter am Sälzerweg finden können. Der B6-Markierung folgend wandern Sie nun entlang des Heiligen Berges mit zunehmender Steigung auf dem Sälzerweg bis Sie zum Zwickel, einem Stein, kommen. Die B6-Markierung führt Sie nun bergab mit mehreren Abzweigungen bis zur Waldgaststätte und Tierpark "Rose". Die Waldgaststätte ist durchgehend ab 10 Uhr geöffnet. Nach einer Stärkung geht es oberhalb des Breitenbach entsprechend der B6-Markierung am Waldrand weiter. Nachdem Sie die ICE-Brücke unterquert haben, wandern Sie mit Blick auf die Fulda am Waldrand entlang. Der Weg führt Sie bis nach Schwarzenberg, wo Sie oberhalb des Melsunger Ortsteils wieder in den Wald geleitet werden. Dort überqueren Sie die Brücke über den Höhbachsgraben. Im weiteren Verlauf der Wanderstrecke B6 bietet sich Ihnen nochmals ein schöner Blick über Schwarzenberg und Melsungen. Sie kommen nach einem Abzweig wieder auf den asphaltierten Teil des Sälzerweges, dem Sie Richtung Melsungen bis zum Friedhof folgen.
Einen Informationsflyer zum Wanderweg können Sie hier downloaden.
Alle Bartenwetzer-Rundwanderwege auf komoot unter https://www.komoot.de/collecti...
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Weitere Infos
Wegen der Witterung kann erst im Frühjahr 2023 fertig markiert werden.
Dokumente
Autor:in
Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe