Borgmannweg

GPX

PDF

68,76 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Fernwanderweg
Wanderung
  • 21:00 h
  • 68,76 km
  • 1.520 m
  • 1.480 m
  • 188 m
  • 638 m
  • 450 m
  • Start: Rotenburg an der Fulda
  • Ziel: Burgenstadt Schlitz

Der Borgmannweg führt von Rotenburg an der Fulda nach Schlitz und wurde nach dem Forstmeister Hugo Borgmann benannt, der 1884 den Knüllgebirgsverein gründete.

Der Fernwanderweg führt rund 70 km durch die schöne Mittelgebirgslandschaft der GrimmHeimat NordHessen. Die Burg Herzberg und der Eisenberg sind herausragende Orte am Borgmannweg. Der Start liegt in der Fachwerkstadt Rotenburg a. d. F. im Fuldatal, das Ziel in der Burgenstadt Schlitz. Der Weg ist in beiden Richtungen gut ausgeschildert.

Der Borgmannweg wurde nach dem Forstmeister Hugo Borgmann benannt, der 1884 den Knüllgebirgsverein gründete. Der Knüllgebirgsverein mit seinen 14 Zweigvereinen sieht Wandern und Naturschutz als seine wesentlichen Aufgaben an. Der Verein unterhält und betreut in der Region Schwalm und Knüll, bis hin zur Fulda und Werra, etliche Haupt-Wanderwege und zahlreiche örtliche Rundwanderwege.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Kulturell interessant

Weitere Infos

Aufgrund von Betriebsarbeiten kann der Abschnitt "Rimberg" am 05.12.24 leider nicht genutzt werden. Ab dem 06.12.24 ist der Abschnitt wieder wie gewohnt zugänglich. Wir bitten um Verständnis.

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Borgmannweg
36199 Rotenburg an der Fulda