Eberschützer Klippen

GPX

PDF

5,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Wanderung
  • 1:30 h
  • 5,50 km
  • 130 m
  • 130 m
  • 131 m
  • 263 m
  • 132 m

Aussichtsreicher, abwechslungsreicher und naturnaher Rundwanderweg über die Eberschützer Klippen.

Vom Ortskern in Eberschütz geht es zunächst durch Kalkmagerrasen und Wacholderheiden hoch auf die Eberschützer Klippen. Sie bestehen aus Muschelkalkstein, der sich vor ca. 240 Millionen Jahren gebildet hat. Den hellen Muschelkalkstein, der sich stark von anderen Gesteinen unterscheidet, könnt ihr besonders an den Klippen gut erkennen. Von dort aus habt ihr außerdem einen grandiosen Ausblick auf die Diemel und den Ort Eberschütz. Ihr wandert entlang der Klippen und anschließend weiter oberhalb durch einen schönen Buchenwald, bevor es durch die Magerrasen wieder zurück nach Eberschütz geht.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist für diese Wanderung notwendig. Eine Kopfbedeckung ist bei starker Sonne sinnvoll und auch genügend Getränke und ggf. eine Verpflegung sind mitzunehmen.

Autor:in

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Reinhardswald
Lizenz: Namensnennung

Tipp des Autors

Wenn im Frühjahr und Frühsommer die Kalkmagerrasen im Diemeltal zum Leben erwachen und Heimat für seltene Orchideen und Schmetterlinge werden, ist die Tour zu den Eberschützer Klippen besonders reizvoll!

Sicherheitshinweise

Da der Auf- und Abstieg zu den Eberschützer Klippen relativ steil ist, ist auf das Wetter Rücksicht zu nehmen. Der Abstieg durch den Buchenwald könnte ggf. rutschig sein.

In der Nähe

Anfahrt

Eberschützer Klippen
Hümmer Straße
34388 Trendelburg