- 2:00 h
- 3,96 km
- 58 m
- 58 m
- 170 m
- 225 m
- 55 m
- Start: Wanderparkplatz Gärtnerhof, Fritzlar
- Ziel: Wanderparkplatz Gärtnerhof, Fritzlar
Route 1 führt über die Eder und an der kleinen Siechenrasenkapelle vorbei zum Stadtrundgang. Die historische Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern und engen Gässchen ist von einer noch weitgehend intakten Stadtmauer mit Türmen umgeben. Nach Überqueren des Mühlengrabens am Malerwinkel weist der Winterturm den Weg. Der Fritzlarer Dom St. Peter lädt zur Besichtigung. Die Gründung geht auf Bonifatius um 723 zurück. Fritzlar ist der Ort, an dem damals die Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands begann.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Fritzlar und seine Ortsteile sind über folgende Straßen sehr gut zu erreichen:
- A 49 (Ausfahrt-Nr. 14, Fritzlar)
- A 44 (Ausfahrt-Nr. 67, Zierenberg)
- A 5/A 7 (Ausfahrt-Nr. 84, Homberg/Efze)
- und die Bundesstraßen B 253 sowie B 450
Wanderparkplatz Gärtnerhof.
Die Wanderparkplätze des Naturpark Kellerwald-Edersee sind grundsätzlich alle kostenfrei.
Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Fritzlar - Bahnhof
Linie/n: 400, AST 452, AST 459
Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungen können auf der NVV-Fahrplanauskunft www.nvv.de/fahrplanauskunft oder über die NVV Mobil-App herausgefunden werden.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Organisation
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
- Die Benutzung des Wanderwegs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie diesen Wanderweg nicht begehen.
- Möglicherweise hat man mit dem Handy nicht überall Empfang.
Karte
Rad- und Wanderkarte Kellerwald-Edersee, 5. Auflage (1:33.000)
Herausgeber: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
ISBN 978-3-86973-189-6
In der Nähe