Kirschradweg

GPX

PDF

182 m lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Radtour
  • 0:03 h
  • 182 m
  • 134 m
  • 135 m
  • 1 m
  • Start: Überall entlang der Strecke, Parkmöglichkeiten in allen Ortsteilen.Start z.B. An der Schlagd in Witzenhausen, Parkplätze direkt an der Schlagd sowie kostenfrei auf der anderen Flussseite "Zu den Weinbergen".
  • Ziel: Ausgangspunkt=Endpunkt

Der Radrundweg durch das Kirschenland - besonders empfehlenszeit zur Kirschblüte, zur Ernte und zur Laubfärbung.

Der Kirschradweg führt Sie überwiegend auf asphaltierten Wirtschaftswegen auf 22 km rund um Witzenhausen und seine kirschbaumreichen Ortsteile. Hier an den Hängen des Werra- und des Gelstertals blühen im Frühjahr etwa 100.000 Kirschbäume im strahlenden Weiß. Der Weg führt an bewirtschafteten Plantagen vorbei, aber auch an alten Baumbeständen auf Streuobstwiesen. 

Einige stärkere Steigungen werden von E-Bike-Nutzern sowie sportlichen Fahrern mühelos genommen. Wer schiebt, genießt derweil die weiten Ausblicke auf Kirschbäume, Wiesen und Wälder.

Die Tour ist in der kostenfreien  Geo-Naturpark-App hinterlegt (www.naturparkfrauholle.land/app), der Flyer mit Karte ist steht zum Download zur Verfügung.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Navigation in der kostenfreien Geo-Naturpark-App hinterlegt

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Anreise & Parken

An der Schlagd oder allen Ortsteilen
mit dem Zug nach Witzenhausen, dann bergab Beschilderung zur Innenstadt folgen (ca. 1,5 km). Regionalbusse, im Sommerhalbjahr teilweise mit Fahrradhalter.

Autor:in

Geo-Naturpark Frau-Holle-Lan

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Sicherheitshinweise

Aktuelle Hinweise online

Karte

Flyer "Kirschenzeit" mit Karte

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Kirschradweg
37213 Witzenhausen