Lichterzauber in Hann. Münden

1,71 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
City-Tour
  • 0:25 h
  • 1,71 km
  • 11 m
  • 122 m
  • 133 m
  • 11 m
  • Start: Rathaus
  • Ziel: Szeneplatz
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland. 
Wunderschön ausgeleuchtete Fachwerkgiebel und mit Lichterketten umrandete Fenster lassen die jahrhundertalten Fachwerkschätze in einem besonderen Glanz erstrahlen. Das in Hann. Münden schon immer sehr bedeutende Wasserthema wird am Szeneplatz hinter dem Rathaus aufgegriffen. Die Lichtinstallationen sorgen nicht nur für leuchtende Augen, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre für einen Winterbummel durch die Altstadt. Nach einer wärmenden Einkehr in einem Café oder Restaurant kann die Erkundungstour gut gestärkt fortgesetzt und neue Lichterplätze entdeckt werden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Sie starten die Tour am historischen Rathaus von Hann. Münden. Vom Rathausvorplatz halten Sie sich leicht rechts und laufen auf die Fußgängerzone "Lange Straße". Nach wenigen Metern sehen Sie schon die Skulptur des Doktor Eisenbart. Diese zeigt eine Szene seiner Behandlung.

Nach ca. 15m erreichen Sie die historische Werrabrücke. Biegen Sie hier rechts in den Dielengraben ein. Auf der rechten Seite begrüßt Sie Santa Claus, sitzend auf der Parkbank.
Folgen Sie dem Dielengraben bis zum Ende. Kurz vor deren Ende können Sie rechts am Welfenschloss vorbei gehen. Hier sehen Sie das große Pferd.

Vom Welfenschloss aus gehen Sie in die Straße am Plan. Linkerhand gelangen Sie in die Wallanlagen. Hier begrüßen Sie gleich mehrere Lichtfiguren wie der Adler, die Schneeeule, der Rentier, das Eichhörnchen und die Rehfamilie.

Halten Sie sich rechts, so dass Sie wieder in die historische Altstadt gelangen. Folgen Sie der Burgstraße, diese mündet am Ende in die Wallstraße. An der Rotunde sehen Sie das Reh.

Sie befinden sich nun wieder auf der Fußgängerzone, "Lange Straße". Laufen Sie diese wieder in Richtung Rathaus. Zwischen St. Blasius Kirche und Rathaus auf dem Szeneplatz befindet sich der Schwan und ein wunderschön beleuchteter "Wasserteppich".



Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Gute Anbindung an ÖPNV

  • Kinderwagentauglich

  • Kulinarisch interessant

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

  • Unterkunftsmöglichkeit

  • Wintertauglich

Anreise & Parken

Kostenfreies Parken auf der Insel Tanzwerder beim Weserstein. Von hier ca. 5 Gehminuten bis zum Startpunkt am Rathaus.

Weitere Infos

Bitte bleiben Sie in den Wallanlagen auf den befestigten Wegen.

Ansprechpartner:in

Hann. Münden Marketing GmbH
Firma
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Autor:in

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Tipp des Autors

Die Lichtfiguren leuchten von Ende November bis Ende Februar. Täglich von 16 Uhr - 9 Uhr.

Social Media

In der Nähe