- 4:40 h
- 13,55 km
- 490 m
- 100 m
- 229 m
- 622 m
- 393 m
- Start: Ortsausgang Frielendorf: Neue Bahnhofsstraße, 34621 Frielendorf
- Ziel: Wanderparkplatz Knüllköpfchen
Von Frielendorf geht es auf guten Wegen überwiegend durch Wald, stetig hinauf bis zum Knüllköpfchen. Bei Großropperhausen führt der Weg erst an einem großen Basaltwerk vorbei. Immer gibt es schöne Ausblicke nach Frielendorf, Großropperhausen oder zum Kellerwald. Am 634 m hohen Knüllköpfchen steht ein steinerner Aussichtsturm mit Informationen zu den Rundblicken in Richtung Rhön, Thüringer Wald, Vogelsberg, Kellerwald und Meissner. Nicht weit vom Gipfel befindet sich ein Wanderparkplatz, das christlich-anglikanische Kloster Knüll und das Boglerhaus mit Restaurant und Jugendherberge.
Mit dem Wegzeichen X 16 führt der Lulluspfad vom Edersee quer durch das Rotkäppchenland bis zum Rennsteig in Thüringen. Seinen Namen erhielt der Wanderweg von Lullus, dem Mönch und späteren Mainzer Bischoff, der als Bonifatius Nachfolger gilt. Der Knüllgebirgsverein betreut den Weitwanderweg in seinem Vereinsgebiet.
Wegbetreuung:
Knüllgebirgsverein e.V.
https://www.knuellgebirgs-verein.de
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Autor:in
GrimmHeimat NordHessen
Organisation
Tipp des Autors
Social Media
In der Nähe