- 3:25 h
- 10,72 km
- 290 m
- 280 m
- 403 m
- 638 m
- 235 m
- Start: Wanderparkplatz Knüllköpfchen
- Ziel: Berggasthof Eisenberg, Auf dem Eisenberg 36275 Kirchheim
Die Etappe des Lulluspfads, die die die beiden höchsten Berge im Knüllgebirge verbindet, führt vom Knüllköpfchen (634 m) zum Eisenberg (636 m). Zum Start lohnt sich der Aufstieg auf den Aussichtsturm am Knüllköpfchen, denn der Rundumblick Richtung Rhön, Thüringer Wald, Vogelsberg, Kellerwald und Meissner ist großartig. Der Weg führt durch die Hügellandschaft des Knülls und bietet immer wieder Ausblicke. Meistens geht es durch Feld und Wiesen, allerdings im Bereich vom Standortübungsplatz Schwarzenborn auch mal am Straßenrand entlang. Auch Hessens kleinste Stadt, Schwarzenborn, wird durchwandert. Das Erkennungszeichen vom Eisenberg ist ein Fernmeldeturm, der nicht zu besteigen ist. Eine gute Fernsicht bietet jedoch der Borgmannsturm, direkt am Berggasthof.
Mit dem Wegzeichen X 16 führt der Lulluspfad vom Edersee quer durch das Rotkäppchenland bis zum Rennsteig in Thüringen. Seinen Namen erhielt der Wanderweg von Lullus, dem Mönch und späteren Mainzer Bischoff, der als Bonifatius Nachfolger gilt. Der Knüllgebirgsverein betreut den Weitwanderweg in seinem Vereinsgebiet.
Wegbetreuung:
Knüllgebirgsverein e.V.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Kulturell interessant
Weitere Infos
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Social Media
In der Nähe