- 0:35 h
- 1,64 km
- 50 m
- 50 m
- 330 m
- 389 m
- 59 m
Initiiert vom Kasseler Kunsthochschulprofessor Harry Kramer entstand der im Wald vor Ihnen befindliche Künstlerfriedhof, auf dem Künstlerinnen und Künstler von documenta-Rang bereits zu Lebzeiten an selbstgewählter Stelle ihr Grabmal errichten können. Auf dem Rundweg 1 um den Blauen See herum, gelangt man zu allen Kunstwerken.
Insgesamt stehen 40 Grabplätze zur Verfügung. Folgende Künstler haben bereits ihre Grabzeichen gestaltet:
- Manfred Schneckenburger 1938-2019 „Denkmal von Ugo Dossi“ (2021, Granit)
- Fritz Schwegler 1935-2014 „EN6355“ (1993, italienische Basaltlava)
- E. R. Nele *1932 „Gang“ (2022, Edelstahl)
- Gunter Demnig *1947 „CIRCUITUS“ (2011, Basalt/Sandstein/Stahl)
- Werner Ruhnau 1922-2015 „Spielraum“ (1995, Beton/Holz/Zinkblech)
- Gernot Minke *1937 „Lehm-Kuppel“ (2021, Lehmziegel/Basalt)
- Heinrich Brummack 1936-2018 „Vogeltränke“ (1997, Granit)
- Timm Ulrichs *1940 „Auf der Unterseite der Erdoberfläche“ (1992, Bronzeguss/Glas)
- Karl Oskar Blase 1925-2016 „momentum“ (2001, Beton)
- Blalla W. Hallmann 1941-1997 „Abend-Treffen an der Lichtung – Harrys Abschied“ (1997/98,
- Öl auf Leinwand)
- Rune Mields *1935 „LA VITA CORRE COME RIVO FLUENTE“ (1992, Marmor/Blattgold)
- Ugo Dossi *1943 „Denkort“ (2003, gelaserter Stahl)
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
In der Nähe