- 5:15 h
- 17,81 km
- 414 m
- 397 m
- 237 m
- 415 m
- 178 m
- Start: Wanderparkplatz Marbach (östlicher Ortsrand 36217 Ronshausen, Eisenacher Straße 95)
- Ziel: Wanderparkplatz Marbach (östlicher Ortsrand 36217 Ronshausen, Eisenacher Straße 95)
Durch drei malerische Täler, Marbach-, Steinbach- und Silzerbachtal, mit weiten Wiesenflächen, Bachläufen und Teichen, führt die Rundwanderung hinein in den Hochwaldbestand, vorbei an mächtigen Baumveteranen.
Teilstrecken des Erlebnispfades Steinbachtal mit Geocaching und des Natur-Erlebnis-Weges Iba sorgen für sportliche und informative Abwechselung. Der Allerhättenberg garantiert bemerkenswerte Aussichten. Die Extratour Ronshausen ist ohne Karte beidseitig begehbar.
Faltblatt und GPS-Daten zum Downloaden
GPS-Gerät mit den gespeicherten Daten und Koordinaten kann gegen Gebühr im Verkehrsamt Ronshausen ausgeliehen werden.
Wegcharakter:
Mischwald in Reinkultur, Höhenzüge, Plätze mit Pilzen, Moosen und Farnen, malerische Täler mit weiten Wiesenflächen, Bachläufe und Fischteiche sorgen für eine abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Naturelementen. Der Allerhättenberg (380 m) garantiert bei guter Fernsicht bemerkenswerte Ausblicke zu Bergen, Höhen und Kuppen; z.B. Seulingswald, Vogelsberg, Rimberg, Alheimer, Hoher Meißner und Richelsdorfer Gebirge.
7 Rastplätze, 3 Schutzhütten und viele Ruhebänke laden zum Verweilen ein.
Interessante Abstecher und Besonderheiten:
Erholungsort Machtlos: schöne Fachwerkhäuser, Kirche, Wanderparkplatz und Ferienpark Ronshausen (ca. 900 m)
Friedrichshütte: Die Hütte wurde 1732 von Landgraf Friedrich I. von Hessen als Schmelzwerk für den Kurhessischen Kupferschieferbergbau erbaut. Der Leiter der Hütte war der Schwager von Wilhelm Grimm. Einige Märchen der Brüder Grimm fanden ihren Ursprung in den Erzählungen von dessen Frau Dortchen Wild-Grimm.
(ca. 500 m) idyllischer Rastplatz
Ronshausen: Mittelalterliche Wehrkirche mit bäuerlicher Barockmalerei, malerische Fachwerkhäuser, BadePark Ronshausen, 12 Rundwander- und Walkingstrecken, 17 Radrundtouren
Hinweis
Die Hessen Extratour Ronshausen kann auch in Verbindung mit dem örtlichen Wanderweg R 5 von der Friedrichseiche bis zum Allerhättenberg in zwei Abschnitten gut erwandert werden.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Weitere Infos
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.
Autor:in
Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe