- 1:50 h
- 30,00 km
- 250 m
- 320 m
- 175 m
- 288 m
- 113 m
- Start: Schwalmstadt-Treysa
- Ziel: Homberg (Efze)
Der Radweg verläuft überwiegend auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen von Treysa durch Frielendorf und vorbei am Silbersee nach Homberg (Efze). Von dort besteht die Möglichkeit über den Hessischen Radfernweg R5 nach Borken (Hessen) oder nach Rotenburg a.d.Fulda zu radeln. In Schwalmstadt gibt es eine gute Anbindung an den Bahnradweg Rotkäppchenland oder den Schwalm-Radweg.
In Treysa lohnt ein Besuch der Altstadt rund um den Marktplatz mit der Ruine der Totenkirche und ein Spaziergang zur Stadtkirche. In der Bahnhofsstraße steht einige Märchenfiguren. Im Stadtteil Ziegenhain erwartet Sie die alte Wasserfestung sowie das Museum der Schwalm mit seinen Exponaten zur "Schwälmer Tracht". In Schwalmstadt wurde durch die Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung die Konfirmation aus der Taufe gehoben.
In Spieskappel lohnt ein Besuch beim Kloster mit Klosterkirche und -park.
Der Silbersee in Frielendorf bietet neben Schwimm- und Badefreuden eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Im Kletterpark Silbersee ist mit sechs Parcours auf unterschiedlichen Höhen und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bestimmt für jeden was dabei. Es gibt einen Minigolfplatz, eine Discgolf-Anlage und einen Bewegungsparcour. Eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn - dem Silbersee Bob - finden nicht nur Jugendliche toll. Im Wellness-Paradies am Silbersee können Sie beim Baden, in der Sauna und bei einer Einkehr entspannen. Radfahrer sind auf der großen Terrasse mit Blick über den See immer willkommen. Auch die Indoor-Spielhalle „Frieloland“ bietet mit über 50 Groß-Spielgeräten auf 2.200 Quadratmetern eine Fülle von Attraktionen für Groß und Klein.
In Homberg (Efze) erwartet Sie der Marktplatz mit der Stadtkirche St. Marien - der "Reformationskirche Hessens" sowie die Burgruine Hohenburg mit dem tiefsten ausgemauerten und beleuchteten Basaltbrunnen Deutschlands (170 m).
Gut zu wissen
Wegebeläge
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Kulturell interessant
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Social Media
In der Nähe