Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Start: Vom Endpunkt "Besucherzentrum Herkules" nehmen Sie den Bus 22 in Richtung Kassel bis zum Startpunkt "Haltestelle Druseltal.
Ziel: Besucherzentrum Herkules
Anspruchsvolle Wanderung mit grandiosem Ausblick.
Kennen Sie schon die Kaffeemühle oder das Herbsthäuschen? Anders als die meisten Terrainkurwege, beginnt dieser Weg an der Endstation Druseltal und damit nicht im Bergpark Wilhelmshöhe. Dafür endet er aber am Besucherzentrum Herkules mit dem berühmten Blick vom Herkules hinab auf den Bergpark. 140 Minuten werden für den 9,5 Kilometer langen Weg benötigt. Mit Schwierigkeitsgrad 6 gehört er zu dem oberen Mittel unserer Terrainkurwege und bietet eine alternative Variante der Sehenswürdigkeiten des Kurparks.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Bitte folgen Sie der Markierung K6 in der angegebenen Laufrichtung. Zeche-Marie-Weg, Bismarckturm, Kaffeemühle, Teufelseck, Herbsthäuschen, Ehlener Kreuz, Herkules.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung erforderlich.
Anreise & Parken
Von der Stadt aus kommend die Druseltalstraße nehmen. Der Parkplatz befindet sich bei der Straßenbahn-Endhaltestelle.
Mit der Straßenbahn Linie 4 von der Innenstadt bis zur Endhaltestelle Druseltal.