Themenweg Hirschhagen

GPX

PDF

5,00 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wanderung
Themenweg
  • 1:30 h
  • 5,00 km
  • 130 m
  • 40 m
  • 349 m
  • 482 m
  • 133 m
Von einer der größten Sprengstofffabriken des Dritten Reiches zum Industriegebiet

Ab 1936 bis 1945 wurde in Hirschhagen auf einer Flächen von rund 233 ha eines der größten Sprengstoffwerke des Dritten Reiches mit fast 400 Gebäude errichtet und betrieben. Erleben Sie die bedrückende Stimmung auf einem Rundgang durch eine der größten Munitionsfabriken der nationalsozialistischen Diktatur.

Erkunden Sie den ca. 5 km langen selbsterklärenden Themenweg anhand von 15 Informationstafeln in Eigenregie oder buchen Sie eine Führung über das Gesamtareal. Erläutert werden die Produktion von Sprengstoffen und Munition unter menschenunwürdigen und lebensgefährlichen Bedingungen, sowie der Tagesablauf der Arbeiter, Zwangsarbeiter, KZ-Häftlingen und ihre unterschiedliche Behandlung.

Weitere Schwerpunkte sind die, durch die Rüstungsindustrie verursachten Umweltschäden im Boden und Grundwasser, deren Sanierung und die Umwandlung des Rüstungsstandorts in ein Industriegebiet.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

In der Nähe vorhanden.

Autor:in

Stadt Hessisch Lichtenau

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Stadt Hessisch Lichtenau
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Themenweg Hirschhagen
Schöne Aussicht
37235 Hessisch Lichtenau