Alles Holle!

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Ein abwechslungsreiches Landschaftsbild prägt den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land zwischen Kaufunger Wald und dem Nationalen Naturmonument Grünes Band Hessen. 

Die reiche Geologie ist ursächlich für diesen ausgewiesenen Hotspot der Artenvielfalt in Deutschlands zweitgrößtem FFH-Gebiet (FFH = Fauna-Flora-Habitat-Gebiet nach EU-Richtlinien). 

Namensgebend für den Geo-Naturpark ist Frau Holle. Der bekannten Märchenfigur liegen ein alter Volksglaube und eine reiche Sagenwelt rund um den höchsten Berg, dem Hohen Meißner, zugrunde. Ihre Heimat lässt sich auf 27 zertifizierten Premiumwanderwegen, zwei Weitwanderwegen, auf dem Werratal-Radweg sowie auf Radrundtouren und per Kanu erkunden. 

Zwischen Burgen und beschaulichen Fachwerkorten, von Barfußpfad über Bergwildpark, Besucherbergwerk, Kletterwald, Therme bis zum Wintersport, von der Kirschblüte über die rosafarbene Mohnblüte bis zur Laubfärbung gibt es für alle das passende Urlaubsangebot.

Highlights und Besonderheiten

Das muss man im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land gesehen haben

Weitere Infos und Details

… direkt auf der Internetseite des Geo-Naturparks: www.naturparkfrauholle.land 

Eindrücke aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land