Derartige Verkarstungserscheinungen sind typisch für die Gesteine des Zechsteins. Man unterscheidet zwei Arten von Dolinen: Lösungsdolinen entstehen dort, wo das leicht saure Regenwasser besonders gut in den Rissen, Klüften und breiteren Schächten des Kalkgesteins versickern kann. Dabei löst es den Kalk langsam auf und transportiert ihn in gelöster Form ab. Einsturzdolinen kommen zustande, wenn ebenfalls durch Kalklösung im Laufe der Zeit entstandene Höhlen einstürzen und das darüber liegende Gestein und der Boden nachsacken.
Good to know
Price info
Payment methods
Author
Nationaler Geopark GrenzWelten
Organization
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
License (master data)
Nearby