Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must enable the permission to access the location in the browser settings.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the lock icon to the left of the address bar and release the appropriate permission.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you need to share the permission to access the location in your device settings under "Privacy and security -> Location services -> Your used web browser (eg. Safari/Chrome/...)".
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the left of the address bar and then reload the page.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the right of the address bar.
Vom Firnsbachtal zum Hirzsteinblick (Kassel, Naturpark-Rundweg 55)
7.46 km long
Round trip
Difficulty: easy
Great panorama
hike
2:00 h
7.46 km
150 m
150 m
347 m
502 m
155 m
Einer der vielfältigsten Naturpark-Rundwege ...
... verläuft Richtung Norden zunächst auf einem steinigen Pfad durch die Firnsbachklamm, einem eingeschnittenen, imposanten Bachtal. Im unteren Verlauf des Rundweges gibt ein 200 Meter langer Abstecher die Möglichkeit, die gigantische Steilwand des Hirzsteinmassivs aus nächster Nähe zu betrachten.
Good to know
Pavements
Unknown
Best to visit
suitable
Depends on weather
Directions
Vom Wanderparkplatz „Firnsbachtal“ aus führt der Naturpark-Rundweg 55 durch die beeindruckende Firnsbachklamm. Leicht ansteigend verläuft der Weg weiter durch einen Hochwald zur Wegegabelung am „Teufelseck“ mit Schutzhütte und einem kleinen Rastplatz. In unmittelbarer Nähe ist die Teufelsmauer zu bestaunen, eine 30 m lange und 10 m hohe Basaltwand. Sehr zu empfehlen ist von dort aus ein Abstecher auf schmalem Pfad zum ca. 800 m entfernten Hirzsteinblick mit einem fantastischen Ausblick über die Gemeinde Schauenburg in den südlichen Naturpark. Ab „Teufelseck“ führt der befestigte Weg im Hochwald bergab und um den Berg herum. Bevor der Firnsbach im Tal ein zweites Mal überquert wird, lohnt ein kleiner Abstecher zur ca. 200 m entfernten Basis des Hirzsteins, einer gigantischen Steilwand, die Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten ist.