LebensARTkonzerte
Das Musiktheater Dingo wurde bereits 1978 gegründet, neben Lothar Jahn aus Hofgeismar war der in Homberg aufgewachsene Peter Will einer der Initiatoren. Beide sind auch heute noch dabei, wenn in der Stadthalle die "Dreams of 75" gefeiert werden.
Das Lebensgefühl und die Musik der Gründerjahre stehen im Mittelpunkt der multimedialen Produktion: Progressive Rock, Folk und Klangcollagen à la Pink Floyd und Mike Oldfield prägen den Sound, zwischendurch gibt es Interviews mit allen Akteuren über ihre eigenen Erinnerungen an die 70er.
Die Band verbindet, ganz im Stil der 70er, Folk- und Rock-Instrumente mit eher ungewohnten Instrumenten wie Oboe, Akkordeon, Glockenspiel, Röhrenglocken und Drehleier. Zum Programm gehört auch eine Hommage an die Siebziger-Jahre-Kultband Ougenweide, der Rest der Musik wurde von Dingo-Leiter Lothar Jahn komponiert, dessen Album "Dreams of 75" bei einer amerikanischen Plattenfirma erschien.
Darüber hinaus gibt es Filme zu politischen und gesellschaftlichen Ereignissen des Jahres 1975 zu sehen, aber auch künstlerisch anspruchsvolle Animationen von Plattencovern und psychedelische Farbspielereien zur Illustration der Musik. Und die erfolgreiche Hofgeismarer Künstlerin Christine Müller stellt ein großformatiges Gemälde vor, das sie zur Musik von "Dreams of 75" geschaffen hat.
Die bisherigen Aufführungen des Stückes in Hofgeismar, in Goethes PostamD und dem Theaterstübchen Kassel kamen sehr gut an. Dingo hofft, auch in Homberg an diese Erfolge anknüpfen zu können, ähnlich wie bei den Aufführungen früherer Stücke des Musiktheaters, die in Homberg gut aufgenommen wurden: die russische Rock-Oper "Avos!", "Wizlaw, der Verführer", das Luther-Singspiel "feste bvrg und welt vol teüffel" und nicht zuletzt die namensgebende Rock-Oper "Dingo".
Die Realisierung des diesjährigen Projekts wurde gefördert durch die Aktion "Rückenwind für unsere Region" des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen und durch die Sparkassenstiftung Landkreis Kassel.
In Homberg veranstaltet die Projektgruppe „DAsein“ im Homberger Kulturring e.V. die Aufführung des Musiktheaters Dingo.
Mitwirkende:
Peter Will (Regie, Gitarre, Gesang), Lothar Jahn (verschiedene Saiteninstrumente, Orgel, Konzeption, Gesang, Videogestaltung), Sascha Schmitt (Akkordeon, Gesang), Dagmar Jahn (Flöten, Gesang), Katharina grote Lambers (Glockenspiel, Percussion, Gesang), Andreas Starke (Gitarren, Gesang),
Jan-Marcus Lapp (Drehleier, Gesang), Andreas Urbanczyk (Kontrabass, Gesang), Ellen Volkhardt (Oboe), Silva Klages (Moderation), Bernd Bonnet (Zeremonienmeister).
Weitere Mitwirkende in Interviews und Video-Statements:
Ramon Piserra (Plattensammler aus Barcelona), Olaf Casalich (Sänger von Ougenweide), Christine Müller (Malerin aus Hofgeismar).
Eintritt 19,00 € über den HKR-Tickettoaster und an der Abendkasse.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Sonderinformation
Anreise & Parken
Preisinformationen
- über den HKR-Tickettoaster und an der Abendkasse.: 19 €
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe