Basalt-Stele am Osterteich Oberaula

PDF

Denkmal

In der Nähe vom Osterteich steht eine große, kunstvoll gestaltete Basaltsäule mit zwei Abbildungen, zum einen mit einer Eule, dem Wappentier Oberaulas, und zum anderen mit einer Schwälmer Frau, die die Zugehörigkeit Oberaulas zum Rotkäppchenland in der GrimmHeimat NordHessen zeigt.

Der Basaltstein wurde 2016 von dem Künstler Kurt Makowski aus Neukirchen im Auftrag des Verkehrs- und Gewerbevereins Oberaula e.V. gestaltet.

Am zentralen Punkt des ehemaligen Bre­cherbetriebes der Casseler-Basalt-Indus­trie, Werk Oberaula, fand die Basaltsäule einen schönen Platz. Von hier aus wurden die Produkte zur Lagerhaltung in den Vor­ratsbunker gebracht, zum Transport mit der Kleinbahn zum Bahnhof Oberaula zu­sammengestellt oder an der Rampe in Lastkraftwagen verladen. Beginnend vom Anfang des 20. Jahrhunderts wurde über 90 Jahre in Oberaula Basalt abgebaut. Mit einer Höhe von 2,50 Meter hat die Ba­saltsäule für den Steinbruch am Nöll eine außergewöhnliche Größe, sodass ihr wohl deshalb der Weg in das mächtige Mahl­werk des Brechers erspart blieb

Gut zu wissen

Social Media

Dokumente

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Basalt-Stele am Osterteich Oberaula
36280 Oberaula