Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Von der Fichte bis zur Stiel-Eiche: Alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gibt es auf dem Baumlehrpfad am Ellerbruch zu entdecken.
Naturkunde am laufenden Meter: Der Baumlehrpfad im Ellerbruch ist chronologisch nach Jahren in einer Art Allee geordnet. Eine Hinweistafel am Einstieg gibt einen Überblick über die einzelnen Baumstandorte. Die Bäume selbst haben kleine grüne Schilder mit ihrem Namen und einem QR-Code: Wer ihn mit seinem Handy einscannt, wird direkt zum jeweiligen Baum auf der Internet-Seite der Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung weitergeleitet. Dort gibt es weitere Informationen zur Verbreitung, Ökologie und Verwendung der Baumarten.