Denkmal Jüdische Gemeinde Korbach

Historischer Stadtkern
Denkmal

Denkmal am Ort der 1895 fertiggestellten und am Vorabernd der Reichspogromnacht im Jahr 1938 niedergebrannten Korbacher Synagoge.

Im Jahre 1770 wurde in Korbach eine jüdische Kultus-Gemeinde gegründet. 125 Jahre später wurde die neuerbaute Synagoge mit 130 Sitzplätzen fertiggestellt. Sie wurde nach Schilderungen am 9. November zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr am Vorabend der Pogromnacht von SS-Männern angezündet. Die einzigen Überbleibsel sind ein Leuchter und der Rest eines Balkens, die heute im Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH aufbewahrt sind.

Gut zu wissen

Autor:in

Korbach-Information

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anschrift

Denkmal Jüdische Gemeinde Korbach
Tempel
34497 Korbach