Handwerksform

Ausstellung
1970 eröffnete die Handwerkskammer Kassel mit der Handwerksform einen eigenen Ausstellungsraum am Scheidemannplatz. Die wechselnden Ausstellungen präsentieren die Vielfalt des handwerklichen Schaffens. Ein besonderer Themenschwerpunkt bilden dabei das gestaltende Handwerk und das Kunsthandwerk.

In wechselnden Ausstellungen werden die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Staatspreises für das Deutsche Kunsthandwerk in der HANDWERKSFORM präsentiert. Ausgezeichnet werden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die vor allem durch eigenständige Gestaltungsansätze, durch Innovation, Beherrschung von Material und Technik sowie ein überzeugendes Gesamtbild ihrer Arbeiten auf sich aufmerksam machen.

Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Deutschland und er ist der einzige Staatspreis, der über die Grenzen eines Bundeslandes hinweg ausgelobt wird. 1951 wurde dieser Wettbewerb vom damaligen hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn ins Leben gerufen, um das Kunsthandwerk zu fördern und zu besonderen Leistungen anzuspornen. Seither wurde der Preis im Rahmen der Internationalen Frankfurter Messe veranstaltet.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Nur während Ausstellungen geöffnet.

Organisation

In der Nähe