Korbmachermuseum - Von der Weide bis zum Korb

PDF

Museum


In dem schmucken kleinen Fachwerkhaus, dem einzigen Korbmachermuseum Hessens, werden die Arbeitsweisen der Korbmacher dargestellt. Angefangen beim Setzen von Weiden, wie und mit welchem Werkzeugen sie ihr Handwerk ausübten bis zum Verkauf fertiger Gegenstände.

Bis Mitte des 20. Jhd. existierten hier ca. 50 Korbmacherbetriebe, die nicht nur Körbe und Kötzen herstellten, sondern auch flickten und deshalb waren Beiseförther unter dem Namen „Korbflicker” bekannt.

Geöffnet:    auf Anfrage

Führungen:   auf Anfrage

Gut zu wissen

Preisinformationen

Pro Person: 1,00 €

Autor:in

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Korbmachermuseum - Von der Weide bis zum Korb
Mühlenstraße 18
34323 Malsfeld