Mühlenweg Beiseförth Be4 - Durch den Beisengrund

GPX

PDF

7,76 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 2:00 h
  • 7,76 km
  • 200 m
  • 200 m
  • 175 m
  • 319 m
  • 144 m
Der Rundweg Beiseförth 4 (Be4) geht zunächst mit dem Be3 auf den Beisenberg. An der Schützhütte trennen sich die Wege und der Be4 führt nun bergab zur Beise und durch den Beisengrund zur Grüneismühle. Der Wanderweg führt über das Gelände der Mühle bis zur Landstraße, die man überqueren muss.

Nun geht der Weg pfadig bergauf und wir treffen irgendwann auf den DA3, der uns bis zum höchsten Punkt - dem Hochland - begleitet. Von hier hat man wunderschöne Ausblicke nach Dagobertshausen mit der großen Kirche, zum Geschellenberg, nach Elfershausen und sogar bis nach Melsungen und zur Lungenheilstätte.

Nun geht es einen wunderschönen Wiesenweg nach Beiseförth zurück, wo man noch die ganze Zeit den schönen Blick genießen kann. In Beiseförth kommt man an der Roggenmühle vorbei und kann noch einen Abstecher zur Märchenmühle machen. Am Dorfplatz befindet sich heute die Kunst- und Kulturmühle (früher Weizenmühle). Hier startet und endet der Rundweg.

Ein sehr schöner und abwechslungsreicher Wanderweg!

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Alle Wanderwege rund um Malsfeld findest du in unserer Komoot-Collection https://www.komoot.com/de-de/c...

Toureigenschaften

  • Rundweg

Autor:in

Melsunger Land

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Tipp des Autors

Beiseförth war früher eine Korbmacherstadt. Deshalb findet man hier auch noch ein Korbmachermuseum und eine Bronzefigur des Korbmachers. Die Märchenmühle ist für Kinder gedacht: melsunger-land.de/media/attraktionen/maerchenmuehle

In der Nähe

Anfahrt

Mühlenweg Beiseförth Be4 - Durch den Beisengrund
Mühlenstraße
34323 Malsfeld