Am Rande der Stadt befindet sich das Schlösschen Schönburg im ehemaligen Bad Hofgeismar – dem „Gesundbrunnen“. Eingebettet in eine einmalige englische Parklandschaft liegen die historischen Gebäude des Bades mit dem Brunnentempel, dem Schlösschen Schönburg, der Brunnenkirche und der bekannten Evangelischen Akademie. Ein wahrer Gesundbrunnen – das sind die Anlagen des „Bad Hofgeismar“ auch heute noch. 1639 glaubte man mit dem Quellwasser „Blind-, Taub- und Stummheit“ heilen zu können. Die in den Wirren des 30-jährigen Krieges entdeckte Mineralquelle wurde unter den hessischen Landgrafen Karl. Wilhelm VIII., Friedrich II. und Wilhelm IX. im 18. Jahrhundert zu einer prächtigen Badeanlage ausgebaut. Hier trafen sich die Mitglieder des hessischen Hofes und ihre Gäste, Bürger aus Hofgeismar, Fremde aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Mehr noch als heute diente ein Kurort nicht nur der körperlichen Erholung, vielmehr war ein Aufenthalt ein gesellschaftliches und kulturelles Ereignis.
Am Gesundbrunnen, der seit der Annexion Kurhessens durch Preußen 1866 keine Kuranlage mehr ist, kann man die fürstliche Prachtentfaltung des ausgehenden 18. Jahrhunderts noch heute bewundern. Wegen des Niedergangs des Badebetriebs im 19. Jahrhundert ist hier ein einmaliges architektonisches Ensemble erhalten geblieben. Heute wird das Areal durch das Predigerseminar und die Akademie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie durch die Evangelische Altenhilfe genutzt.
Von Mai bis Oktober findet jeden zweiten Samstag im Monat um 14 Uhr ab dem Brunnentempel eine öffentliche und kostenlose Brunnenparkführung für Einzelreisende und Kurzentschlossene statt. Führungen für Gruppen sind jederzeit nach vorheriger Absprache möglich.
Hinweis: Im Stadtmuseum Hofgeismar wird in einer eigenen Abteilung „Bad Hofgeismar“ die Geschichte des Gesundbrunnen dargestellt.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eignung
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Autor:in
Naturpark Reinhardswald
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe