Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Dieser Weg führt durch abwechlungsreiche, teilweise uralte Laubbaumbestände. Vorbei an einigen beeindruckenden Grenzsteinen bietet der Rundweg einen Abstecher zum Bocksgeil, einer Erhebung mit Panoramablick über den nördlichen Chattengau.
Etwas weiter erreichen Sie die Schutzhütte am Bilstein. Von hier aus blicken Sie weit über Besse und das Baunataler Becken bis zur Söhre.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Ermetheis, L3219
Weitere Infos
Aufgrund von Forstarbeiten ist der Bilstein in Besse - ein Gipfel der Mittelgebirgsstürmer - bis voraussichtlich Mitte Februar 2025 nicht erreichbar. Das betrifft auch die Naturpark-Rundwege 1 und 3, für die eine Umleitung ausgeschildert ist. (Stand: 12.12.2024)