Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Start: Infotafel am Altenburg- und Stadtmuseum, Niedenstein (weitere Einstiege möglich; Hallenbad Niedenstein, Wanderparkplatz Bensberg)Parkmöglichkeit: Rathaus Niedenstein, Obertor 8
Ziel: Obertor Niedenstein
Eine herrliche Runde durch Laubmischwälder und Feldflur um Niedenstein und die Ortschaft Ermetheis und immer wieder weite Ausblicke in die Vulkankegellandschaft, den Chattengau.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Der N2 führt anfänglich bei geringer Steigung durch Niedenstein zum „Haus des Gastes“. Am Waldrand des Goddelbusches geht es in Richtung der Kreisstraße 88. Diese wird überquert. Der Wanderweg verläuft nun leicht ansteigend durch ein schönes Tal bis zum Waldrand des Schweinsbergs, der südlich von Ermetheis liegt. Von dort geht es bergauf durch das Elsterloch zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Parkplatz Bensberg. Nun verläuft der Weg in westlicher Richtung nach Niedenstein. Der Weg führt an einer Schutzhütte vorbei. Von dort wird abwärts durch Niedenstein zurück zur Infotafel am Altenburg- und Stadtmuseum gewandert. Der Wanderweg ist gut ausgebaut mit mäßiger Steigung.