Altenburg- und Stadtmuseum

PDF

Veranstaltungsort
Museum

Das Altenburg- und Stadtmuseum gibt einen Überblick über die Geschichte Niedensteins und ist unterteilt in die Bereiche Niedensteiner Stadtgeschichte, Altenburg und Judentum.

Heute kann man im Niedensteiner Altenburg- und Stadtmuseum die Geschichte der Menschen, die Unterschiede der verschiedenen Epochen und die Besonderheiten der Stadt begutachten sowie ein Gefühl dafür bekommen, dass Niedenstein doch besonders war und ist. Unterteilt in die Bereiche Niedensteiner Stadtgeschichte, Altenburg und Judentum bekommt der Besucher nicht nur einen geschichtlichen Überblick über Niedenstein, sondern wird gleichzeitig auch durch Bilder und die persönlichen Geschichten der Stadtbewohner zu einer Reise eingeladen, die einem den Bau des Hessenturms als Wahrzeichen der Stadt und die spannenden Ausgrabungsfunde der Altenburg näherbringt.

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Jeden ersten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr und nach Vereinbarung.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Frau Elvira Friedrich

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Altenburg- und Stadtmuseum
Obertor 5
34305 Niedenstein