Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Wandergebiet im Interessentenwald Großenritte bietet viele unterschiedliche Eindrücke. Der überwiegend aus Laubholz bestehende Hochwald bietet Kühle und Stille, während die Waldränder und der Burgberg fantastische Weitblicke in die Umgebung Baunatals gewähren. Mit Ausnahme des Abstechers auf den Burgberg verlaufen alle Wegstrecken auf gut begehbaren Forstwegen.
Dieser Weg läuft zunächst am Waldrand entlang und bietet sehr schöne Fernblicke auf Baunatal und das Kasseler Becken. Vorbei an einem Damwildgehege steigt der Weg auf längerer Strecke an und bietet im oberen Bereich einen Abstecher auf den Burgberg an (ca. 500m), der einen noch beeindruckenderen Fernblick gewährt. Bergab zum Wanderparkplatz passiert auch dieser Rundweg die Wassertretstelle mit der Möglichkeit einer Abkühlung.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Schotter
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Nächste Haltestelle Baunatal Bayernstraße: Bus 61 www.nvv.de
Tipp: Am sog. Trineplatz befindet sich eine Wassertretstelle. Hier kann man im frischen kalten Quellwasser ganz im Sinne Kneipps den Kreislauf in Schwung bringen und beim Wassertreten die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen. Ein Armbad im separaten Becken erfrischt bei Abgeschlagenheit, Müdigkeit und fördert die Durchblutung von Armen, Herz sowie Lunge.