Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Vom Firnsbachtal zum Hirzsteinblick (Kassel, Naturpark-Rundweg 55)
... verläuft Richtung Norden zunächst auf einem steinigen Pfad durch die Firnsbachklamm, einem eingeschnittenen, imposanten Bachtal. Im unteren Verlauf des Rundweges gibt ein 200 Meter langer Abstecher die Möglichkeit, die gigantische Steilwand des Hirzsteinmassivs aus nächster Nähe zu betrachten.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz „Firnsbachtal“ aus führt der Naturpark-Rundweg 55 durch die beeindruckende Firnsbachklamm. Leicht ansteigend verläuft der Weg weiter durch einen Hochwald zur Wegegabelung am „Teufelseck“ mit Schutzhütte und einem kleinen Rastplatz. In unmittelbarer Nähe ist die Teufelsmauer zu bestaunen, eine 30 m lange und 10 m hohe Basaltwand. Sehr zu empfehlen ist von dort aus ein Abstecher auf schmalem Pfad zum ca. 800 m entfernten Hirzsteinblick mit einem fantastischen Ausblick über die Gemeinde Schauenburg in den südlichen Naturpark. Ab „Teufelseck“ führt der befestigte Weg im Hochwald bergab und um den Berg herum. Bevor der Firnsbach im Tal ein zweites Mal überquert wird, lohnt ein kleiner Abstecher zur ca. 200 m entfernten Basis des Hirzsteins, einer gigantischen Steilwand, die Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten ist.