Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Dieser Wanderweg bietet Kulturgeschichte und Naturgenuss zugleich. Er verbindet die beiden Siedlungsstätten Altenburg und Falkenstein.
Dieser Rundweg konzentriert sich auf den Bereich der beiden Siedlungsstätten Altenburg und Falkenstein. Zahlreiche kulturhistorische Informationen und schöne Ausblicke bereichern den Rundweg durch den Hochwald. Der Rundweg bietet im Bereich der Altenburg zusätzlich einige Infotafeln zu geologischen und botanischen Besonderheiten.
"Uffgetischt"! Am Wanderparkplatz Altenburg befindet sich ein kulinarischer Rastplatz. Weitere Infos gibt es hier. Auf dem Falkenstein gibt es einen Stempelkasten für den Mittelgebirgsstürmer. Weitere Infos hier.