Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Wanderweg D2 bietet Einblicke in eine typische Kulturlandschaft Nordhessens: laub- und Nadelwald, bewirtschaftete Wiesen und Magerrasen.
Ein Rundwanderweg mit Wacholderheide, Buchenhallenwald und sagenumwobenen Felsformationen. Hier weiden Galloways und Burenziegen. Ruhebänke bietet weite Blicke in die nordhessische Basaltkuppenlandschaft.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Der D2 startet unterhalb der Grundschule in Dörnberg, von dort aus führt er zunächst am Waldrand entlang bis er westlich des Hohlestein nach links in Richtung des Dörnbergs abknickt. Durch den Wald geht es nun unterhalb des Hohen Dörnberg entlang. An vielen Stellen bietet der Wald Aussicht auf den Ort Dörnberg und die gegenüberliegenden Hügel rund um das Hohe Gras. Sobald man aus dem Wald tritt, erreicht man die Siedlung Friedrichstein mit dem Bergcafe Friedrichstein. Von dort aus führt ein asphaltierter Weg entlang des Heilerbachtales bergab. Von dort geht es durch die Felder oberhalb eines Aussiedlerhofes und entlang des Waldrandes zurück zum Ort Dörberg und damit zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.