Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein

GPX

PDF

3,04 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Themenweg
Wanderung
  • 1:00 h
  • 3,04 km
  • 100 m
  • 100 m
  • 350 m
  • 446 m
  • 96 m
  • Start: Wanderparkplatz Altenburg
  • Ziel: Wanderparkplatz Altenburg

Ein spannender Wanderweg zwischen Bad Emstal und Niedenstein zur Geschichte der Chatten, einem germanischen Volksstamm.

Die Altenburg bei Niedenstein ist ein zentraler und wichtiger Ort in der Geschichte der Chatten. Die Besiedelung der Anlage begann in der Steinzeit und endete vermutlich endgültig um 50 v.Chr. An den Angriffsseiten des Berges war die Burganlage von einem Ringwall umschlossen, dessen Überreste teilweise noch zu erkennen sind. Dieser Themenweg bietet dem Wanderer einen Ausflug in die Frühgeschichte. Die Altenburg – eine vorgeschichtliche Burganlage – ist die größte Ringwallanlage Niederhessens und Ziel des Weges.

Wer ab Niedenstein zuwandern möchte, nutzt den örtlichen Rundweg N6. 

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ab Wanderparkplatz Altenburg weist bereits eine der 12 Infotafeln auf die Geschichtsträchtigkeit des Berges hin, den es zu besteigen gilt. Der Wanderweg führt zunächst steil, später sanft ansteigend zum nahezu rechteckigen und 15 ha großen Plateau der Altenburg. Weiter geht es durch fast parkähnliches Gelände zur Schutzhütte. Auf der Westseite bietet sich ein wunderbarer Ausblick in das Emstal. Neue Forschungsergebnisse aus 2017 zeigen, dass die Ringwallanlage weitaus größer ist, als bisher gedacht. In den kommenden Jahren werden erneute Grabungen an der Anlage durchgeführt.

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Dokumente

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Eco Pfad Archäologie Altenburg-Falkenstein
Altenburger Weg
34305 Niedenstein