- 1:50 h
- 6,50 km
- 80 m
- 80 m
- 288 m
- 330 m
- 42 m
- Start: Stadtkirche, Breuna
- Ziel: Stadtkirche, Breuna
Allen Orten gemeinsam ist das Bemühen, den Verstorbenen zu gedenken und kommende Generationen an sie zu erinnern.
Während wir bei den Hügelgräbern den Bestattungsbrauch nur erahnen können, ist dieser bei den neueren Friedhöfen klar erkennbar. Doch Friedhofskultur unterliegt dem Wandel, die Möglichkeiten der Grabform sind vielfältiger geworden. Diesem Wandel trägt der Gemeindefriedhof Rechnung. Auch das Gedenken an die Gefallenen und Opfer der Kriege hat sich geändert, wie an den Soldatenfriedhöfen und am Kriegerdenkmal deutlich wird.
Das Erkennen von Kontinuität und Wandel in der Friedhofskultur kann Fragen nach der eigenen Bestattung aufwerfen. Das gehört zum Leben dazu, wie der Tod selbst.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe