Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die etwa 30km lange Kuppenrhön Tour führt durch sanfte Hügellandschaften mit herrlichen Ausblicken und historischen Sehenswürdigkeiten
Die 30 Kilometer lange Kuppenrhön-Tour bietet sich an für einen Tagesausflug durch die Hügellandschaft der nördlichen Rhön. Für Abwechslung entlang der Strecke sorgen zudem historische Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Deutschlands älteste Linde in Schenklengsfeld, die wehrhafte Wasserburgruine in Friedewald oder das Hugenottenhaus in Gethsemane.
Aber auch Hessens kleinste Kapelle in Malkomes und die Bauernbarockkirche in Ausbach sind unverwechselbare Zeugen der regionalen Geschichte.