Naturlehrpfad Mengsberg

GPX

PDF

3,45 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Themenweg
Lehrpfad
Wanderung
  • 1:00 h
  • 3,45 km
  • 50 m
  • 50 m
  • 301 m
  • 352 m
  • 51 m
  • Start: Freizeitzentrum/Rotkäppchenbad Neustadt(Hessen)-Mengsberg
  • Ziel: Freizeitzentrum/Rotkäppchenbad Neustadt(Hessen)-Mengsberg

Ein Rundweg mit vielen Infotafeln und schönen Rastplätzen bietet Abwechslung und Entspannung sowohl für Naturfreunde und Spaziergänger.

Der Weg beginnt am Ende des Parkplatzes vor dem Rotkäppchenbad, aber zuvor ist ein Abstecher zum Kopfhainbuchenwald empfehlenswert. Etwa 40 Kopfhainbuchen sind 150 Jahre alte Zeitzeugen eines größeren Kopfhainbuchenwaldes. Durch sachgerechte Pflege lieferten die Bäume große Mengen Material z.B. für den Fachwerkbau. Abgestorbenes Hartholz stellt heute einen idealen Lebensraum für den Hirschkäfer dar.

Eine Station am Naturlehrpfad ist der Kinderwald, ein Walderlebnisgelände, das vor einigen Jahren angelegt wurde und inzwischen von der Natur zurückerobert wurde. Direkt daneben befindet sich das „Baum-des-Jahres-Gatter". Vom Ahorn bis zur Wildkirsche haben die Waldinteressenten Mengsberg seit 1989 alle Jahresbäume im Waldgebiet rund um den Engelhain gepflanzt und mit Infotafeln ausgestattet. Das Gelände ist von einem Wildschutzzaun umgeben, aber durch ein Holztor zu betreten. 

Der Naturlehrpfad führt weiter durch den Wald bis dicht an vier Windräder, die von einer Mengsberger Energiegenossenschaft betrieben werden. Natürlich gibt es auch hierzu eine Infotafel.

Über den Waldlehrpfad erreicht man die Streuobstwiese. Liebevoll gestaltete Tafeln und verschiedene Themenstationen bieten vielfältige Informationen über die Zahlreichen Obstbäume. Fernblicke bis in den Vogelsberg und zum Knüllköpfchen runden den Besuch der Streuobstwiese ab und laden zum Verweilen auf der Ruhebank am Waldrand ein. Das Gelände wird durch Rinder und Wasserbüffel beweidet. 

Vorbei am Erlenbruch, einem Feuchtgebiet mit Wasserfläche im Wald, geht es zurück ins Dorf. Von hier kann man noch einen Abstecher zum Lindenplatz machen. Die Mengsberger Linden bilden auf einer Fläche von etwa 5000 Quadratmetern ein einzigartiges Ensemble mit geschichtlichem Hintergrund. Erfahren Sie auf Infotafeln Interessantes z.B. über die Kaiser- oder die Europalinde und ihren Stellenwert im dörflichen Leben.

Führungen und Workshops mit Schulen, Kindergärten, sonstigen Gruppen sind möglich


Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Dokumente

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Naturlehrpfad Mengsberg
35279 Neustadt (Hessen)