Naturpfad Oberellenbach

GPX

PDF

7,37 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 2:15 h
  • 7,37 km
  • 140 m
  • 140 m
  • 217 m
  • 333 m
  • 116 m
  • Start: Oberer Erlenbach, Dorfmitte neben Bushaltestelle / Dorfladen, 36211 Alheim-Oberellenbach (Koordinaten: 51°01‘30‘‘N – 9°38‘14‘‘O)
  • Ziel: Bushaltestelle Alheim-Oberellenbach Ortsmitte

Der 8 km lange Pfad führt durch Wälder und Wiesen rund um Oberellenbach mit dem höchsten Punkt auf dem Lützelstrauch mit 340 m ü NN. Im Zentrum des Weges liegt der Bergbauwanderpfad, dieser führt an zwei Schwerspatgruben und einer Kupfergrube vorbei. Der Gipsabbau ist von Weitem sichtbar. Auch der "Große See", an welchem man vorbei wandert, ist ein Bergfall des Gipsabbaus.

Auf dem Lützelstrauch bietet sich ein herrlicher Ausblick in die Region. Zahlreiche Bänke an exponierten Standorten sowie zwei Sitzgruppen mit Tischen laden zur Rast ein.

Der Weg ist mit einem Logo und Pfeilen markiert und in beide Richtungen begehbar. Die Wegebeschaffenheit ist größtenteils naturbelassen, festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind von Vorteil.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Anreise & Parken

Oberer Erlenbach, Dorfmitte neben Bushaltestelle / Dorfladen, 36211 Alheim-Oberellenbach
Alheim-Oberellenbach Ortsmitte, Bus Nr. 305

Dokumente

Autor:in

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Naturpfad Oberellenbach
36211 Alheim