Osterbach-Rundwanderweg

GPX

PDF

5,00 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wanderung
  • 2:00 h
  • 5,00 km
  • 100 m
  • 100 m
  • 294 m
  • 402 m
  • 108 m

Unterwegs auf den Spuren der Waldtieren: Der Rundwanderweg am Osterbach ist ein Spaß für die ganze Familie! 

Warum hat der Luchs Pinsel auf den Ohren? Wie unterscheidet man Wildkatzen von Hauskatzen? Und warum wird der Eichelhäher auch Polizist des Waldes genannt? All das erfahrt ihr auf dem Osterbach-Rundweg! 

Acht lebensechte Tiersilhouetten sind entlang des Weges verteilt. Könnt ihr sie entdecken? Auf den dazugehörigen Infotafeln erfahrt ihr Spannendes über die Waldtiere und könnt Neues über den heimischen Wald lernen. Zwei Spielstationen laden zum Mitmachen ein: Wie viele Spuren könnt ihr finden und welche Spuren gehören zu welchem Tier? Und könnt ihr so weit wie ein Hase springen? 

Neben den interessanten Stationen erwartet euch auch ein abwechslungsreicher und größtenteils naturnaher Rundwanderweg mit sich schlängelnden Naturpfaden. Den Bachlauf immer im Blick führt der Weg teilweise direkt am Wasser entlang.

Aufgrund der stellenweise sehr naturnahen Wegeführung ist der Osterbach-Rundwanderweg nur bei trockenen Witterungsbedingungen gut begehbar. Wir empfehlen euch daher, eine Wanderung auf dem Rundwanderweg je nach Wetterbedingungen abzuwägen. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall notwendig.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Mit Kinderwagen ist der Rundwanderweg aufgrund von unebener Wegeführung und Querungen des Osterbachs nicht zu begehen.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Autor:in

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Reinhardswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Osterbach-Rundwanderweg
34369 Hofgeismar