Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Eine Wanderung entlang von Waldrändern mit weitem Blick in Emstal vorbei an Schloss Riede mit der kleinen Wilhelmshöhe ein Landschaftpark am Schloss sagenhaften Pfaden und verwunschenen Plätzen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Der E7 führt aus Sand hinaus in Richtung eines herrlichen Mischwaldes. Bald geht es mit einer wunderschönen Aussicht weiter nach Riede. Idyllisch schmiegt sich das Dorf mit seinem Schloss an den Hang des Klauskopfes (414 m). Wanderer, die gut zu Fuß sind, sollten sich den Aufstieg zum Klauskopf nicht entgehen lassen. Der englische Landschaftspark zeigt den Einfluss der Kasseler Landschaftsgärtner, die den Bergpark schufen. Riede verlassend geht es zur Weißenthalsmühle entlang des Bachlaufes der Ems in Richtung Merxhausen. Hier entdeckt der Wanderer die abwechslungsreiche Geschichte einer über 750 Jahre alten Klosteranlage, die heute eine moderne Psychiatrie beherbergt. Im angeschlossenen Museum kann man sich anschaulich über die Geschichte des Klosters informieren. Am Waldrand führt der Weg nun wieder zurück nach Sand.