Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Kleine Wanderung auf dem Klaus-Bahlsen-Pfad am Rande der Klosteranlage Bursfelde.
Wer auf eine kurze Wanderung Lust hat oder eine ausgedehnte Tour durchs Niemetal mit einer kleinen Ergänzung fortsetzen möchte, dem sei der Klaus-Bahlsen-Pfad am Rande der Klosteranlage Bursfelde empfohlen. Die Bahlsen-Stiftung hat das Projekt „Entwicklung und Naturerleben einer natürlichen Gewässerdynamik für die Niememündung und den Weseraltarm Rote Pump“ gefördert. Die Nieme wurde im Mündungsbereich in ihr ursprüngliches Bett zurückverlegt. Ein 1,4 km langer Rundweg, den man an der Bursfelder Dorfeiche betreten kann, sollte im Uhrzeigersinn begangen werden, weil man dann die Erläuterungstafeln an passender Stelle antrifft.